Die Tiroler Landeshauptstadt als urbaner Wohnraum wächst stetig und erfreut sich großer Beliebtheit. Um den hohen Standard an Lebensqualität für alle Menschen im städtischen Gebiet zu sichern, liegt unser Fokus ganz klar auf leistbaren Wohnkonzepten. Finden Sie hier unsere derzeit verfügbaren Mietobjekte. Nachstehend versorgen wir Sie darüber hinaus mit wichtigen Informationen zu Wohnungsvergabe, Wohnungstausch und leistbarem Eigentum.

Unsere Mietobjekte

Parkplatz

Zweirad-Stellplatz in Tiefgarage im O-Dorf

Kajetan-Sweth-Straße 54
6020 Innsbruck
Zur Vermietung steht ein Zweiradstellplatz in der Kajetan-Sweth-Straße im Innsbrucker Stadtteil O-Dorf. Die monatliche Bruttomiete beträgt 19,80 Euro.
Parkplatz

Tiefgaragenplätze nahe Hauptbahnhof

Karmelitergasse 9
6020 Innsbruck
Ab Juni 2025 werden Tiefgaragenparkplätze im neuen Studentenwohnheim in der Karmelitergasse 9 vermietet. Die monatliche Bruttomiete beträgt 120 Euro.
Geschäftsfläche

Top-Geschäftsfläche in zentraler Lage

Anichstraße 20
6020 Innsbruck
Zur Vermietung steht eine vielseitig nutzbare Geschäftsfläche in der Anichstraße, die über großzügige Schaufenster, einen Lagerraum und ein Büro verfügt.
ca. 100,80 m²
Geschäftsfläche

Verkaufsfläche in Top-Lage am Marktgraben

Marktgraben 2
6020 Innsbruck
Zur Vermietung steht ein hoch frequentiertes Geschäftslokal am Marktgraben, das vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
ca. 104,77 m²
Parkplatz

Tiefgaragenabstellplatz in der Reichenau

Radetzkystraße 54–58
6020 Innsbruck
Zur Vermietung steht ein Tiefgaragenabstellplatz in der Radetzkystraße im Innsbrucker Stadtteil Reichenau. Die monatliche Bruttomiete beträgt 85 Euro.
Parkplatz

Tiefgaragenplätze für Zweiräder

Franz-Baumann-Weg 10
6020 Innsbruck
Zur Vermietung stehen mehrere Zweiradstellplätze im Franz-Baumann-Weg im Innsbrucker Stadtteil Hötting-West. Die monatliche Bruttomiete beträgt 19,80 Euro.

Wohnungsvergabe

Vormerkung für eine Stadtwohnung

Sie interessieren sich für eine Wohnung? Die Vergabe unserer Immobilien erfolgt über die Stadt Innsbruck. Alle städtischen Wohnungen werden fair und transparent sowie unter Berücksichtigung des zugehörigen Punktesystems vergeben. Für eine Vormerkung und weitere Informationen steht Ihnen das Referat für Wohnungsvergabe gerne zur Verfügung.

Weiter zum Wohnungsservice der Stadt Innsbruck

Wohnungstausch

Größere oder kleinere Wohnung benötigt?

Die Lebensumstände ändern sich – daher sollte sich auch der Wohnraum mitverändern können. Damit die Wohnstätte in jedem Fall zu Ihrer Lebenssituation passt, bietet die Stadt Innsbruck die Möglichkeit des Wohnungstausches. Über die genauen Tauschkriterien informiert Sie gerne das Referat für Wohnungsvergabe der Stadt Innsbruck.

Weiter zum Wohnungsservice der Stadt Innsbruck

Leistbares Eigentum

Stadtwohnungen günstig erwerben

Die Stadt Innsbruck bietet als Ergänzung zum geförderten Mietwohnbau ein Modell von förderungsnahen Eigentumswohnungen. Menschen mit dringendem Wohnbedarf haben so die Möglichkeit, städtischen Wohnraum zu leistbaren Konditionen zu erwerben.

Weitere Informationen hier

Die IIG in Zahlen

6.500
von der IIG verwaltete
Wohnungen (ca.)
62,2
Mio. € Bauvolumen
2023 (ca.)
2,1
GWh erzeugter Grünstrom
2023 (ca.)